Aug2017

Krebs: Bessere Prognose mit der richtigen Ernährung Radioonkologen empfehlen frühzeitig ernährungsmedizinische Beratung für Patienten

Berlin, August 2017 – Wenn der Krebs den Magen-Darm-Trakt oder den Kopf-Hals-Bereich befallen hat, leiden viele Patienten unter Schluckbeschwerden oder Verdauungsstörungen. Kommen dann bei einer Strahlentherapie, insbesondere wenn diese mit einer Chemotherapie kombiniert werden muss, auch noch Übelkeit und Erbrechen

Jul2017

Patienteninformation: Methadon in der Krebstherapie

Seit April 2017 wurde in verschiedenen Medien über den Einsatz von Methadon bei Krebspatienten berichtet. Die Reaktionen sind enorm. Viele Patienten und ihre Angehörigen erkundigen sich nach den Möglichkeiten einer Methadontherapie. Die DGHO hat nun eine Information für Patienten veröffentlicht.

Jun2017

Ungeahntes Potenzial: Strahlentherapie verstärkt die Immuntherapie!

Die selektive Immuntherapie mit sogenannten Checkpoint-Inhibitoren hat bei vielen Krebserkrankungen zu einer deutlichen Verbesserung des Therapieergebnisses geführt. Laut neuesten Studienerkenntnissen kann die Strahlentherapie die Wirkung von Checkpointinhibitoren weiter erhöhen. „Die nun vorliegenden Daten unterstreichen den hohen Stellenwert der Strahlentherapie in