Eine Radiotherapie der Lymphabflusswege verlängert bei Patientinnen mit Mammakarzinom signifikant das Überleben. Dies konnte in einer großen Metaanalyse der #EBCTCG gezeigt werden. Prof. Dunst und @DavidKrugMD haben die Ergebnisse zusammengefasst und kommentiert. Lesen sie hier mehr >>>>>>>>
27.10.2023
Nicht jede Klinik hat einen Versorgungsauftrag für die Erbringung strahlentherapeutischer Leistungen, dennoch haben bisher viele Kliniken ohne expliziten Auftrag die Versorgung von Tumorpatient:innen mit einer Strahlentherapie sichergestellt. Durch ein Urteil des Bundessozialgerichts von Ende August ist das nun nicht
Der Vorstand und eine Expertengruppe haben sich mit der Bedeutung des Urteils des Bundessozialgerichts vom 29.08.2023 zur stationären Strahlentherapie auseinandergesetzt und eine Stellungnahme formuliert. Zur Stellungnahme>>>>>>>>>>
Strahlenschutz-Spezialkurse Brachytherapie und Teletherapie zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz
Es gibt noch freie Plätze in den Kursen, die am 03./04.11.2023 (Brachytherapie) bzw. vom 17.11. bis 19.11.2023 (Teletherapie) am Universitätsklinikum in Leipzig stattfinden werden.
Detailinformationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung
Unter dem Motto „Fortbildung und interdisziplinäre Vernetzung“ steht das Herbst-Meeting der jDEGRO in Bremen. Ausführliche Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Auch in diesen Jahr bietet die AG Studenten/Club 100 wieder eine Fortbildungereise für Studierende an!
Es sind noch Plätze frei! Weitere Informationen finden Sie hier
20. Juni 2023
Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), der am Donnerstag in Kassel eröffnet wird, werden wegweisende Innovationen im Bereich der Strahlentherapie vorgestellt. Das Spektrum reicht von einer neuen Bestrahlungstechnik – sog. Mikrostrahltechnologie – über neue
20. Juni 2023
Auf dem diesjährigen 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) werden aktuelle Arbeiten vorgestellt, die den Prozess einer zunehmenden Therapieeffizienz illustrieren. Bekannt ist, dass die Strahlentherapie bei bestimmten Indikationen ebenso effizient wie die Operation ist, ein
20. Juni 2023
Als Technikfach kämpft die Strahlentherapie gegen das Vorurteil der „Maschinenmedizin“. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Technologische Innovationen schaffen den Radiokonkologinnen und -onkologen Freiräume für die individuelle Beratung und Betreuung der Krebspatientinnen und -patienten, ebenso wie neue
Auf dem amerikanischen Krebskongress wurden die Ergebnisse der amerikanischen PROSPECT-Studie vorgestellt. Diese ergab eine neue Therapiealternative für eine Subgruppe von Patientinnen und Patienten mit Rektumkarzinom. Statt einer Radiochemotherapie kann auch eine alleinige, aber intensivere Chemotherapie zum Einsatz kommen. Beide Therapiewege