Jährlich werden im Rahmen des DEGRO-Jahreskongresses DEGRO-Preise für herausragende wissenschaftliche Leistungen verliehen.
Die Preistragenden werden durch eine für den jeweiligen Preis zuständige Jury ermittelt.
Die folgenden Preise werden ausgeschrieben:
- Günther-von-Pannewitz-Preis
- Hermann-Holthusen-Preis
- Preis für Klinische Radioonkologie (gesponsort von der Cabillic-Engenhart Stiftung)
Außerdem werden unter den zum Jahreskongress eingereichten Abstracts folgende Preise ausgelobt:
- Dissertationspreis(e)
- Hochpräzisions-Strahlentherapie-Preis
- Innovationspreis
- Koester-Preis (gesponsert von der Dr. Hans und Hildegard Koester-Stiftung)
- Poster Preise
- Akademie Preis
Der Vorstand der DEGRO-Akademie vergibt jährlich einen Preis an die wissenschaftliche Leistung für den besten von der DEGRO-Akademie akkreditierten Fortbildungskurs.
Weitere Informationen finden Sie hier.
- ARO-Studienpreis
Der ARO-Studienpreis, gesponsert durch die Arbeitsgemeinschaft Radiologische Onkologie und AstraZeneca wird jährlich auf dem DEGRO-Jahreskongress vergeben.
Durch den ARO-Studienpreis sollen vor allem Ärztinnen/Ärzte in Weiterbildung oder junge Fachärztinnen/Fachärzte oder Strahlenbiologinnen/Strahlenbiologen und Medizinphysiker/Medizinphysikerinnen mit guten Studien ausgezeichnet werden, an dessen Umsetzung sie ebenfalls eine wesentliche Rolle als Studienleiter oder Koordinator übernehmen.
Detaillierte Informationen finden Sie unter www.aroonline.de/aro-studienpreis.html.
- Vergangene Preise
Der Alfred-Breit-Preis wurde auf dem 28. Jahreskongress der DEGRO im Jahr 2022 letztmalig verliehen.
Externe Forschungspreise
Der Johann-Georg-Zimmermann-Preis wurde erstmals 1973 verliehen und zählt heute zu einer der wichtigsten Auszeichnungen Deutschlands im Bereich der Krebsforschung.