Die junge DEGRO (jDEGRO) hat zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Akademische Radioonkologie (AKRO) eine Zukunftsvision für das Fach entwickelt und mit den Vorständen der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), der Deutschen Gesellschaft für Biologische Strahlenforschung (DeGBS), der Deutschen Gesellschaft für Medizinische
Bekannt ist z.B. aus der Brustkrebstherapie, dass bestimmte Tumormerkmale, z.B. Mutationen auf den BRCA-Genen, prädiktiv für das Ansprechen auf bestimmte Medikamente sind. Dass solche Merkmale auch das Ansprechen auf die Strahlentherapie vorhersagen können, ist relativ neu – erste Daten weisen
Patientenpartizipation ist 2022 ein Schwerpunkt der Nationalen Dekade gegen Krebs – und die DEGRO hat dieses Thema zu einem der Hauptthemen des Jahreskongresses 2022 gemacht. Das Gespräch auf Augenhöhe mit Betroffenen ist der DEGRO wichtig. Daher sind Patientinnen und Patienten
Die Zahl der Krebsfälle steigt. Meldedaten zeigen, dass jährlich fast eine halbe Millionen Menschen
in Deutschland mit einer Krebsdiagnose konfrontiert werden. Die gute Nachricht: Die Sterblichkeit
von Krebs ist deutlich zurückgegangen. Einige Tumorerkrankungen können geheilt werden, andere
Die Zukunft der Radiotherapie liegt noch mehr als die anderer Medizinbereiche in der Digitalisierung, Automatisierung und der künstlichen Intelligenz. Bilderkennung, Zielvolumen- und Strahlendosis-Berechnung können heute schon auf diesen Wegen erfolgen. Künftig sollen die Behandelten
in Echtzeit von selbstlernenden Feedback-Systemen
Mit diesem DEGRO-Kongressnewsletter und den beiden Folgeausgaben morgen und übermorgen möchten wir Sie auf einige Highlights des Kongress hinweisen.
Weitere Informationen finden Sie hier>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Wir freuen uns auf auf einen spannenden Kongress. Mit diesem DEGRO-Kongressnewsletter und den beiden Folgeausgaben morgen und übermorgen möchten wir Sie auf einige Highlights des Kongress hinweisen.
Lesen Sie hier mehr >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Die Zahl der Krebsfälle steigt. Meldedaten zeigen, dass jährlich fast eine halbe Millionen Menschen in Deutschland mit einer Krebsdiagnose konfrontiert werden. Die gute Nachricht: Die Sterblichkeit von Krebs ist deutlich zurückgegangen. Einige Tumorerkrankungen können geheilt werden, andere sind gut kontrollierbar