Was gibt es Neues im Bereich Radioonkologie für Brustkrebspatientinnen?
Personalisierung in der Strahlentherapie ist längst Realität. Je nach Alter, Gewebeeigenschaften des Tumors, Prognose und Behandlungsziel (kurativ vs. palliativ) werden die Gesamtstrahlendosis und das genaue Vorgehen individuell computergestützt geplant. Durch moderne
#DEGRO–#Veranstaltungstipp: #ARO–#Mentoring-Day vom 12.-13. September 2022! Jetzt noch bis 29. Juli für das diesjährige #Nachwuchsprogramm bewerben & eine allgemeine Einführung in verschiedene Aspekte #radioonkologischer #Studien erhalten. Infos unter https://t.co/rnrgkPPFqg pic.twitter.com/KpS5i77rKg
— Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie e.V. (@degro_ev) June 22,
Heute im Deutschlandfunk! Prof. Daniel Zips, Charité-Universitätsmedizin Berlin, spricht im Nachgang unseres Jahreskongresses zur Personalisierung der Strahlentherapie.
Hier zum Nachhören!
Auch am letzten Kongresstag erwartet Sie ein interessantes Programm mit einigen Highlights.
Lesen Sie hier mehr>>>>>>>>>>>>>>
Ein spannender Kongresstag liegt hinter uns und wir dürfen uns auf zwei weitere Kongresstage freuen.
Weitere Informationen finden Sie hier >>>>>>>>>>
Molekularbiologische Eigenschaften der Tumoren spielen nicht nur im Rahmen der medikamentösen Therapie, sondern auch für die Strahlentherapie eine essenzielle Rolle. Das Konzept ,,one size fits all‘‘ wird zunehmend durch auf den Einzelfall zugeschnittene Behandlungsstrategien ersetzt. In der Radioonkologie erfolgt bei
Die junge DEGRO (jDEGRO) hat zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Akademische Radioonkologie (AKRO) eine Zukunftsvision für das Fach entwickelt und mit den Vorständen der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), der Deutschen Gesellschaft für Biologische Strahlenforschung (DeGBS), der Deutschen Gesellschaft für Medizinische
Bekannt ist z.B. aus der Brustkrebstherapie, dass bestimmte Tumormerkmale, z.B. Mutationen auf den BRCA-Genen, prädiktiv für das Ansprechen auf bestimmte Medikamente sind. Dass solche Merkmale auch das Ansprechen auf die Strahlentherapie vorhersagen können, ist relativ neu – erste Daten weisen
Patientenpartizipation ist 2022 ein Schwerpunkt der Nationalen Dekade gegen Krebs – und die DEGRO hat dieses Thema zu einem der Hauptthemen des Jahreskongresses 2022 gemacht. Das Gespräch auf Augenhöhe mit Betroffenen ist der DEGRO wichtig. Daher sind Patientinnen und Patienten