Jun2018

Auf dem Weg zu einer personalisierten Strahlentherapie

„Eine personalisierte Therapie, die gezielt die molekularbiologische Eigenschaften von Tumorzellen ausnutzt, könnte künftig – ähnlich wie bereits in der medikamentösen Krebstherapie – in der Strahlentherapie relevant werden“, erklärt DEGRO-Pressesprecherin, Univ.-Prof. Dr. med. Stephanie E. Combs. Denn auch die Strahlensensibilität von

Apr2018

Das neue Strahlenschutzgesetz – Auswirkungen auf die radioonkologische Forschung in Deutschland

Vor dem Hintergrund der Europäischen Richtlinie 2013/59/Euratom hat der Bundesgesetzgeber das neue Strahlenschutzgesetz
erlassen. Dieses wird ab dem 01.01.2019 die Anwendung ionisierender Strahlung in der Heilbehandlung und der
medizinischen Forschung regeln. Während die grundsätzliche Aufteilung zwischen Heilbehandlung und Forschung beibehalten