Vom 13. bis 16. Juni 2019 findet in Münster die 25. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) statt. Zur Eröffnung des diesjährigen Kongresses wird Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (MdB) in der westfälischen Universitätsstadt erwartet. Damit verleiht er seiner Wertschätzung für
Dank der Fortschritte in der modernen Medizin haben die Heilungschancen bei Brustkrebs in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Neben der klassischen Schulmedizin wird auch auf anderen Gebieten geforscht, um das Überleben und vor allem die Lebensqualität der Patientinnen weiter zu
Diagnose und Therapie einer Krebserkrankung führen während der Behandlungsphase, aber auch oft noch danach zu einer ausgeprägten Abnahme der Lebensqualität. Meistens kommt es auch zu einer deutlich reduzierten körperlichen Aktivität. Bewegung, Sport und gezieltes Training sind jedoch zunehmend – nicht
Die Strahlentherapie ist eine wichtige Therapiesäule bei der Behandlung von Brustkrebs. Obwohl sie längst zum Therapiestandard gehört, haben viele Patientinnen aber Vorbehalte: Strahlen haben noch immer ein negatives Image. Dass sie aber eine effektive und verhältnismäßig nebenwirkungsarme Therapie gegen Krebs
Die Strahlen-Chemotherapie stellt eine entscheidende Therapiesäule bei Mund-Rachen-Krebs dar. Die Chemotherapie kann allerdings mit Nebenwirkungen einhergehen, weshalb man nach besser verträglichen Konzepten sucht. Der Austausch der Chemotherapie Cisplatin durch den Antikörper Cetuximab zeigte in einer aktuellen Studie allerdings ein schlechteres
Univ.-Prof. Dr. Stephanie E. Combs, Pressesprecherin der Deutschen Gesellschaft für Radiologie (DEGRO), war gestern am Weltkrebstag 2019 Studiogast im ARD Morgenmagazin.
Zum Beitrag
Eine Behandlungsoption bei Patienten mit fortgeschrittenen oder Hochrisiko-Tumoren ohne Lymphknotenbefall oder Metastasen (cT3- cT4-Tumoren, PSA > 20ng/ml oder Gleason ≥ 8), ist die Strahlentherapie mit Langzeit-Hormonentzugstherapie. Während die Strahlentherapie relativ gut vertragen wird, treten bei vielen Patienten Probleme unter der
Multimodale Therapiekonzepte, die eine moderne Strahlentherapie beinhalten, können für viele Patienten mit den unterschiedlichsten Krebsarten den Behandlungserfolg gegenüber früher deutlich verbessern. Eine neue Studie zeigte dies eindrucksvoll auch für das sogenannte Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre. „Die präoperative Bestrahlung plus Chemotherapie verkleinerte
Die interdisziplinäre Behandlung von Tumoren der Schädelbasis und der Wirbelsäule sichert einen guten Behandlungserfolg auch in komplexen klinischen Situationen. Die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) hat zusammen mit der Deutschem Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) eine Veranstaltung unterstützt, in deren Fokus
Am Beginn des Berufslebens, ausgestattet mit aktuellem Wissen und hochmotiviert, bringt jede neue Mediziner-Generation frischen Wind in das jeweilige Fachgebiet. Um ihr anspruchsvolles und breitgefächertes Fach weiter zu entwickeln bündeln junge Radioonkologen ihre Ideen und Aktivitäten seit geraumer Zeit in