Auch in diesen Jahr gibt es wieder ein interessantes Programm für den medizinischen Nachwuchs.
<<<<<Zum aktuellen Programmflyer >>>>>
Anlässlich der 25. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie in Münster, findet am Sonntag, 16. Juni 2019 von 09:00–11:30 Uhr, ein Symposium für Patienten statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Dank der Fortschritte in der modernen Medizin haben die Heilungschancen bei Brustkrebs in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Neben der klassischen Schulmedizin wird auch auf anderen Gebieten geforscht, um das Überleben und vor allem die Lebensqualität der Patientinnen weiter zu
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP) und der AK junge Medizinphysik in der DGMP haben eine Umfrage zur Beurteilung der Qualität der praktischen MPE-Ausbildung gestartet.
Der AK junge Medizinphysik (jMP) verfolgt gemeinsam mit der DGMP das Ziel, für die
Diagnose und Therapie einer Krebserkrankung führen während der Behandlungsphase, aber auch oft noch danach zu einer ausgeprägten Abnahme der Lebensqualität. Meistens kommt es auch zu einer deutlich reduzierten körperlichen Aktivität. Bewegung, Sport und gezieltes Training sind jedoch zunehmend – nicht
Wir möchten Sie herzlich zur 25. DEGRO Jahrestagung einladen und freuen uns Ihnen in Münster einige Highlights präsentieren zu können.
Zur diesjährigen Eröffnungsveranstaltung am Donnerstag, den 13. Juni 2019 freuen wir uns den Bundesgesundheitsminister Jens Spahn MdB begrüßen zu dürfen.
Die Strahlentherapie ist eine wichtige Therapiesäule bei der Behandlung von Brustkrebs. Obwohl sie längst zum Therapiestandard gehört, haben viele Patientinnen aber Vorbehalte: Strahlen haben noch immer ein negatives Image. Dass sie aber eine effektive und verhältnismäßig nebenwirkungsarme Therapie gegen Krebs
Univ.-Prof. Dr. Stephanie E. Combs, Pressesprecherin der Deutschen Gesellschaft für Radiologie (DEGRO), war gestern am Weltkrebstag 2019 Studiogast im ARD Morgenmagazin.
Zum Beitrag
Die Arbeitsgruppe „Radiotherapie gutartiger Erkrankungen“ hat die S2-Leitlinie zur Strahlentherapie gutartiger Erkrankungen überarbeitet.
Das Update der Leitlinie steht Ihnen hier zum Download bereit. Lesen Sie zudem mehr auf der neuen Webseite der Arbeitsgruppe.
Die interdisziplinäre Behandlung von Tumoren der Schädelbasis und der Wirbelsäule sichert einen guten Behandlungserfolg auch in komplexen klinischen Situationen. Die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) hat zusammen mit der Deutschem Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) eine Veranstaltung unterstützt, in deren Fokus