Jul2013

Einsatz der IMRT in der pädiatrischen Onkologie

Die Fluenz-modulierte Radiotherapie, im klinischen Sprachgebrauch als Intensitätsmo-dulierte Radiotherapie (IMRT) bezeichnet, wurde in den vergangenen Jahren in der Radioonkologie fest etabliert und hat aktuell eine weite Verbreitung erfahren. So wird diese Form der perkutanen Radiotherapie aktuell nicht nur in fast

Apr2013

Kardiale Toxizität nach Strahlentherapie beim Mammakarzinom

Moderne Strahlentherapie bei Brustkrebs schädigt das Herz nicht Radioonkologen betonen: Das Berücksichtigen der Herzdosis ist entscheidend: Im März 2013 veröffentlichten britische Forscher die Ergebnisse einer Untersuchung zum Risiko von Herzerkrankungen nach Strahlentherapie bei Brustkrebspatientinnen aus Skandinavien. Nach Ansicht der Deutschen