Mai2013

Radiochirurgie bei Vorhofflimmern, bildgestützte Patientenpositionierung für exakte Strahlentherapie, mit Bestrahlung Schmerzen lindern

Berlin, Mai 2013 – Vorhofflimmern radiochirurgisch behandeln, mit „targeted drugs“ und gezielter Bestrahlung punktgenau heilen, Schmerzen bei gutartigen Tumoren durch Bestrahlung lindern, computergesteuert Tumorbestrahlung am Auge optimieren – Strahlentherapie hat ein breites Anwendungsgebiet und großes Potenzial. Die Deutsche Gesellschaft für

Feb2013

Strahlentherapie und Radiochemotherapie bei Vulvakarzinom mit Lymphknotenbefall vorteilhaft: Überlebenszeit von Patientinnen fast verdoppelt

Berlin, Februar 2013 – Bei Frauen, die an einem Vulvakarzinom, dem Krebs des äußeren weiblichen Genitals, erkrankt sind, sinken die Überlebenschancen, wenn die Lymphknoten befallen sind. Strahlentherapie oder eine kombinierte Radiochemotherapie kann die Überlebenszeit der Patientinnen deutlich verlängern. Das zeigt

Dez2012

Krebstherapien zeitgleich: Chemotherapie mit Bestrahlung verbessert Ergebnisse und verkürzt Behandlungszeit

Berlin, Dezember 2012 – Die Krebsgeschwulst abtöten und gestreute, „unsichtbare“ Krebszellen vernichten: Kombinierte Strahlen- und Chemotherapie gegen Krebs erweist sich zunehmend als erfolgreich. Immer häufiger wenden Ärzte deshalb beide Behandlungen gleichzeitig beziehungsweise in engem zeitlichen Zusammenhang an. Diese simultane Radiochemotherapie

Nov2012

DEGRO fordert mehr Patientenaufklärung: Ein Drittel der Tumorpatienten leidet zu Beginn der Strahlentherapie unter Angst und Depressivität

Berlin, November 2012 – Krebspatienten fühlen sich ihrer Krankheit oft ausgeliefert. Mehr als ein Drittel der Patienten, die eine Strahlentherapie antreten, leidet zusätzlich unter Angst und Depressivität. Beide Symptome sind zu Beginn der Behandlung stark ausgeprägt, bessern sich jedoch im

Aug2012

SIEMENS plant, hochwertige Anlage für Krebstherapie zu verschrotten Kaufangebot eines Investors in Höhe von fast 100 Millionen Euro wurde bisher abgelehnt

Berlin/Kiel, August 2012 – SIEMENS baut hochmoderne Anlagen für die Strahlen­therapie mit Protonen und Ionen, die erfolgreich eingesetzt werden, um Krebspatien­ten zu behandeln. Die Anlage am Universitätsklinikum in Kiel war weitgehend fertig gestellt und ein erster Probebetrieb im Oktober 2011