Okt2015

Radiochemotherapie bei Speiseröhrenkrebs: Bestrahlung und Medikamente vor der Operation können Überlebenszeit verdoppeln

Berlin, Oktober 2015 – Eine Kombination aus Bestrahlung und Chemotherapie verbessert die Erfolgsaussichten einer Operation bei Speiseröhrenkrebs. Selbst lokal fortgeschrittene Tumore in der Speiseröhre können nach Vorbehandlung mit der sogenannten neoadjuvanten Radiochemotherapie häufig komplett entfernt werden. Zudem verbessert sie die

Jun2015

Strahlentherapie: Individualisierte Behandlungskonzepte 21. Jahrestagung der Radioonkologen beginnt in Hamburg

Hamburg, 25. Juni 2015 – Heute eröffnet die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) ihre 21. Jahrestagung. Die Veranstalter erwarten mehr als 2500 Teilnehmer im Congress Center Hamburg. Individualisierung der Therapie, stereotaktische Bestrahlung und multimodale Behandlungskonzepte sind die herausragenden Themen, welche

Jun2015

Individuelle Strahlentherapie: Biologie des Tumors entscheidet über Behandlungserfolg

Hamburg, Juni 2015 – Trotz der hohen Präzision der heutigen Bestrahlungsgeräte sind die Behandlungsergebnisse nicht bei allen Patienten gleich. Den Grund sehen die Strahlentherapeuten und Strahlenbiologen in unterschiedlichen biologischen Eigenschaften der Tumore. Deren Erforschung soll künftig eine individuelle Strahlentherapie ermöglichen.

Mai2015

Behandlung bei Prostatakrebs: OP, Bestrahlung oder Brachytherapie? Radioonkologen empfehlen, über Nebenwirkungen intensiv aufzuklären

Berlin, Mai 2015 – Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 64 500 Männer an Prostatakrebs. Der Krebs der Vorsteherdrüse ist damit die häufigste Krebserkrankung und die dritthäufigste Krebstodesursache bei Männern. Inkontinenz und andere Blasenstörungen gehören für diese Patienten zu den schlimmsten