Berlin, November 2014 – Bei Brustkrebspatientinnen untersuchen behandelnde Ärzte immer auch, ob die Lymphknoten in der Achselhöhle befallen sind. Ist das der Fall, werden diese operativ entfernt. Eine Folgewirkung der Operation kann sein, dass sich Lymphflüssigkeit staut und der Arm
Hintergrund:
Die Therapie mit geladenen Teilchen („Partikeltherapie“) wie den Protonen oder Schwerionen hat in den letzten Jahren zunehmend Interesse geweckt. Im Bereich der Kinderkrebserkrankungen werden bisher fast ausschließlich die Protonen eingesetzt. Die Protonentherapie wurde dabei bereits vor vielen Jahren als