Junge DegroJunge Degro Junge Degro Junge Degro
  • jDEGRO
    • Über uns
      • Chronik
      • Newsletter
    • Webinare
    • Publikationen
      • Positionspapiere
  • Aktuelles
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    • Team International / DACH
    • Team Kongress
    • Team Literatur kommentiert (SUON)
    • Team Trial Group
      • Aktuelle Projekte
    • Team Weiterbildung
      • Links zur Weiterbildung
      • Facharztprüfung
  • Hospitationsprogramme
    • Programm der Brachytherapie
    • Evaluationsbogen Hospitationsprogramme
  • jDEGRO zu Gast
  • Kontakt
  • jDEGRO
    • Über uns
      • Chronik
      • Newsletter
    • Webinare
    • Publikationen
      • Positionspapiere
  • Aktuelles
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Aktivitäten
    • Team International / DACH
    • Team Kongress
    • Team Literatur kommentiert (SUON)
    • Team Trial Group
      • Aktuelle Projekte
    • Team Weiterbildung
      • Links zur Weiterbildung
      • Facharztprüfung
  • Hospitationsprogramme
    • Programm der Brachytherapie
    • Evaluationsbogen Hospitationsprogramme
  • jDEGRO zu Gast
  • Kontakt

Team International / DACH

  • Startseite
  • Team International / DACH

Die „DACH“ Plattform zwischen den Fachverbänden DEGRO, ÖGRO und SRO wurde ins Leben gerufen. Das Ziel ist die Förderung des grenzüberschreitenden Austauschs und Networkings radioonkologisch Tätiger in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Themen wie die „Radioonkologie von morgen“, Förderung des Nachwuchses, sowie die Aus- und Weiterbildung innerhalb der Länder. Perspektivisch sollen auch die Fachgruppen Radiobiologie, Medizinphysik und Medizinische TechnologInnen für Radiologie (MTR) berücksichtigt werden, damit der interdisziplinäre Austausch zwischen den Ländern nicht zu kurz kommt. Im Rahmen der „DACH“ Plattform sind regelmäßige virtuelle sowie physische Treffen vorgesehen. Ein erste Präsenzveranstaltung ist vom 2.-4. August 2024 unter dem Motto „DACH, ein neuer Weg“ geplant. >>>>>>>>Programm-Flyer

Die jDEGRO soll hier grenzüberschreitend vertreten werden. Mitglieder sollen somit die Möglichkeit erhalten internationale sowie interdisziplinäre (Forschungs-) Netzwerke gemeinsam ausländischen KollegInnen aufzubauen. Bei Interesse können wir durch ein strukturiertes Netzwerk unterstützen.

Ansprechpartner

DACH | EU

Dr. med. Robert Blach
Medizinische Hochschule Hannover
Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie
E-Mail: Blach.Robert@mh-hannover.de

Ansprechpartnerin

weltweit

Dr. med. Maike Trommer
Universitätsklinikum Köln (AöR)
Klinik und Poliklinik für Radioonkologie,
Cyberknife- und Strahlentherapie
E-Mail: Maike.Trommer@uk-koeln.de

Neueste Beiträge

  • jDEGRO Fortbildungskalender 2016
  • Weiterbildung „NOA Winter School“ – Freiburg 10. – 11.12.2015
  • Berichte ASCO und ESTRO
  • Aktuelle Poster
  • Junge DEGRO (jDEGRO) – eine Plattform für junge Wissenschaftler & Kliniker

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2016
    • Oktober 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • April 2015

    Kategorien

    • Allgemein

    Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Zur DEGRO

    Privatsphäre

    Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie e.V.
    Geschäftsstelle: Reinhardtstr. 47, 10117 Berlin
    Telefon: +49 30 8441 9188
    Telefax: +49 30 8441 9189
    E-Mail: office@degro.org

    Copyright © 2025 Degro