jDEGRO zu Gast in Düsseldorf am 14-15. März 2025
31. DEGRO Jahreskongress in Dresden
ARO-Mentoring Day 2025
- Datum: 15.-16. September 2025
- Veranstaltungsort: DKG-Geschäftsstelle, Kuno-Fischer-Straße 8 | 14057 Berlin
- Weitere Informationen unter: https://aroonline.de/nachwuchsfoerderung.html
Clinician Scientists in der Strahlentherapie
In den letzten Jahren haben die Bemühungen um die Vernetzung des experimentell forschenden und klinisch tätigen Nachwuchses in der Universitätsmedizin rasant zugenommen. In diesem Zuge sind Clinician (Kliniker) und Medical (Naturwissenschaftler) Scientist Programme deutschlandweit an über 40 Standorten entstanden.
Aus eigener Erfahrung wissen wir jedoch, dass es Clinician und Medical Scientists aus kleineren Fachdisziplinen hierbei häufig an der Austauschmöglichkeit mit anderen fachgleichen Teilnehmern fehlt. Daher bietet es sich an, standortübergreifend Strahlenforschende zu verbinden, wobei selbstverständlich auch alle nicht geförderten Nachwuchswissenschaftler einzuschließen sind, deren Forschungstätigkeit der eines Clinician bzw. Medical Scientist entspricht.
Wir möchten daher Interessierte und Teilnehmer von Clinician und Medical Scientist Programmen - aber auch all diejenigen Nachwuchswissenschaftler, deren Forschungstätigkeit eines solchen entspricht - aus den Bereichen Medizinischer, Biologischer und Physikalischer Strahlenforschung miteinander vernetzen. Ziel ist es, den gemeinsamen Austausch zu Förderstrukturen und Inhalten derartig zu intensivieren, sodass ein standortübergreifender Überblick zu bestehender Expertise entsteht und gemeinsam nach dem Prinzip „best practices“ die Teilnahme und Bewerbung an diesen Programmen gefördert werden kann.
In einem ersten Schritt würden wir uns freuen, wenn Interessierte sich bei den Koordinator:innen (s.u.) per Mail zur Aufnahme in der Gruppe melden.
Wir freuen uns auf den Austausch!
Herzliche Grüße,
Dr. Katharina Hintelmann (UKE Hamburg, ka.hintelmann@uke.de)
Dr. Annemarie Schröder (UK Rostock, annemarie.schroeder@med.uni-rostock.de)
Dr. Fabian Troschel (UK Münster, fabian.troschel@uni-muenster.de)
jDEGRO/DEGRO-Weiterbildung für Mitarbeitende in der Radioonkologie
Die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) e. V. bietet gemeinsam mit ihrer Arbeitsgruppe "Junge DEGRO" an jedem zweiten Mittwoch im Monat eine 2-stündige Online-Weiterbildungsveranstaltung für Mitarbeitende in der Radioonkologie an. Dabei werden unter anderem theoretische sowie klinische Themen behandelt.
Das vorläufige Programm finden Sie hier.
e-Learning mit der European School of Oncology - ESO
Die ESO bietet auf Ihrer Homepage www.e-eso.net interessante CME-akkreditierte e-Learning Sessions zu verschiedenen onkologischen Themen an.
Die Kurse sind kostenlos und finden jeden Donnerstag im webcast von 18:15 bis 19:00 CET statt. Man kann die Kurse auch offline unter Erhalt der CME credits ansehen.
Vorbeischauen lohnt sich!
Veranstaltungskalender der DEGRO
weitere Veranstaltungen finden sich auch im Veranstaltungskalender der DEGRO