Im Jahre 2014 haben sich junge Mitglieder der DEGRO zu Wort gemeldet, um die Interessen des examinierten Nachwuchses in der Radioonkologie zu stärken.
Es entstand die Idee einer „Jungen DEGRO“ (jDEGRO) als Zusammenschluss von Nachwuchswissenschaftlern der drei Säulen der Radioonkologie: Medizin, Physik und Biologie.
Mit Unterstützung der DEGRO wurde im Februar 2014 somit eine neue Arbeitsgruppe gegründet, die als offene Plattform zur aktiven Mitarbeit junger Interessensvertreter aus Forschung und Klinik einlädt.
Nach dem Auftritt der jDEGRO auf der DEGRO-Tagung 2014 im Rahmen der Posterbegehung („Young Session“) in Düsseldorf hat im Februar 2015 ein erster Retreat in Berlin mit 28 Teilnehmern aus ganz Deutschland stattgefunden. Auf Grundlage einer Online-Befragung junger Strahlentherapeuten, Medizinphysiker und Strahlenbiologen wurden hier Themenschwerpunkte aus Forschung und Weiterbildung evaluiert und Inhalte für die zukünftige gemeinsame Arbeit definiert.
Inzwischen haben sich bereits zahlreiche junge Vertreter als lokale Ansprechpartner für Nachwuchskollegen gefunden.