29. Jahreskongress der DEGRO
Datum: 22.-24. Juni 2023
Veranstaltungsort: Kongress Palais Kassel
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier>>>>>>>>>>
Studierende können einen Abstract zum Thema „Leben und Erleben einer Tumortherapie aus Sicht der Patienten, Ärzte und Therapeuten“ einreichen.
Hier können Beiträge zu onkologischen und psychologischen Themen, Nutzung von Apps etc. eingereicht werden.
Die angenommenen Beiträge werden im Studentensymposium am Samstag, den 24. Juni 2023, als Kurzvortrag präsentiert.
Der beste Vortrag dieser Sitzung wird mit dem Vortragspreis in Höhe von €1000,- ausgezeichnet.
Zur Abstract-Einreichung gelangen Sie hier>>>>>>>>>
Für Rückfragen wenden Sie sich gern an das DEGRO-Office unter office@degro.org oder 030/ 8441 9189.

Ausschreibung eines Wettbewerbes: Entwicklung eines Versorgungsforschungsforschungsprojektes in der Integrativen Onkologie
Die Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRiO) der DKG, die Konferenz onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege (KOK) der DKG und die Arbeitsgemeinschaft Soziale Arbeit in der Onkologie (ASO) der DKG richten diesen Wettbewerb aus. Ziel ist es, Nachwuchswissenschaftler*innen im Studium und Berufstätige in den ersten drei Berufsjahren für wichtige patientennahe Fragestellungen zu begeistern.
Aufgabe
Entwickeln Sie ein in einem Zeitraum von 1 Jahr umsetzbares Versorgungsforschungsprojekt, inklusive eines Studienprotokolls und Arbeitsplans. Jedes Projekt soll dazu beitragen, unser Wissen über die Versorgung onkologischer Patient*innen und ihrer Angehörigen im Bereich der Ernährung, körperlichen Aktivität, sozialen Versorgung und integrativen Medizin während der Tumortherapie, in der Rehabilitation oder nach Abschluss der Therapie zu verbessern.
Teilnahmeberechtigte
Teilnehmen können Studierende der Ernährungs-, Pflege-, Sport- und Sozialwissenschaften und Humanmedizin sowie Ärzt*innen, Pflegekräfte, Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Ökotropholog*innen/Ernährungsberatende, Sportwissenschaftler*innen in den ersten 3 Berufsjahren als Einzelpersonen oder in Teams zu maximal drei Personen.
Antragsfrist: 30.06.2022
Was ist einzureichen? Ausschreibungsunterlagen
Weiterbildung für Mitarbeitende in der Radioonkologie
Die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) e. V. bietet seit diesem Jahr gemeinsam mit ihrer Arbeitsgruppe "Junge DEGRO" an jedem zweiten Mittwoch im Monat eine 1,5-stündige Online-Weiterbildungsveranstaltung für Mitarbeitende in der Radioonkologie an. Dabei werden unter anderem theoretische sowie klinische Themen behandelt.
Interessierte Studenten können für einen vergünstigen Tarif an den Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen.
Das vollständige Programm inklusive der Referenten finden Sie unter www.degro.org/veranstaltungen-degro/weiterbildung-fuer-mitarbeitende-in-der-radioonkologie/