Herzlich Willkommen auf der Webseite der Arbeitsgruppe "Radiochirurgie und Stereotaxie"

Die Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) wird von Univ.-Prof. Dr. med. Andrea Wittig-Sauerwein, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Universitätsklinikum Würzburg (UKW), geleitet.

Die Aufgaben der DEGRO Arbeitsgruppe sind:

  • Erstellung bzw. Überarbeitung von Stellungnahmen und Empfehlungen für die DEGRO
  • Mitarbeit an interdisziplinären Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)
  • Im Auftrag des Vorstands die Vertretung der DEGRO in den jeweils relevanten Fachgesellschaften als radioonkologischer Ansprechpartner
  • Abgabe einer fachkompetenten Meinung zu jeweils relevanten wissenschaftlichen Studien

Zusätzlich hat die AG Radiochirurgie / Stereotaxie folgende Schwerpunkte:

  • Patterns-of-Care und Patterns-of-outcome Analysen zur Radiochirurgie / Stereotaxie
  • Prospektive Studien zur Radiochirurgie / Stereotaxie
  • Schirmherschaft von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen zu den Themen der Radiochirurgie / Stereotaxie

Auf dieser Webseite finden Sie Informationen zu laufenden Projekten und Studien sowie Material der AG Meetings und Fortbildungsveranstaltungen.

Unsere Arbeitsgruppe steht allen interessierten Kollegen – Radioonkologen, Medizinphysikern sowie MTRAs offen.

Mit besten kollegialen Grüssen

Andrea Wittig-Sauerwein
Vorsitzende der AG "Radiochirurgie/ Stereotaxie"

Aktuelles

Über 250 Teilnehmer! Joint-Meeting "Stereotaxie und Radiochirurgie" der DEGRO-AG und des DGMP-AK

Datum: 14 - 15. Februar 2025
Ort: Leipzig

Mit 253 Teilnehmer*innen war das diesjährige gemeinsame Jahrestreffen der DEGRO/ DGMP AGs Radiochirurgie und Stereotaxie ein voller Erfolg. Viele wichtige Themen für die Stereotaktische Strahlentherapie wurden diskutiert und werden in zeitnahen Projekten und Webinaren bearbeitet werden. Bleiben Sie gespant!

Eine Programmübersicht finden Sie HIER