Club 100Club 100 Club 100 Club 100
  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Studentische Vertreter
    • Reisekostenrichtlinie
    • Kontakt
  • Patenschaftsprogramm
    • Information für Paten
    • Information für Stipendiaten
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Jahreskongress 2024
    • Jahreskongress 2023
    • Jahreskongress 2022
    • Jahrestagung 2021 Virtuell
    • Jahrestagung 2019
    • Jahrestagung 2018
    • Jahrestagung 2017
    • Jahrestagung 2016
    • Jahrestagung 2015
    • Fortbildungsreise 2022
    • Fortbildungsreise 2021
    • Fortbildungsreise 2018
    • Fortbildungsreise 2017
    • Fortbildungsreise 2023
    • Fortbildungsreise 2024
    • Integrative Onkologie
  • Downloads und Links
  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Studentische Vertreter
    • Reisekostenrichtlinie
    • Kontakt
  • Patenschaftsprogramm
    • Information für Paten
    • Information für Stipendiaten
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Jahreskongress 2024
    • Jahreskongress 2023
    • Jahreskongress 2022
    • Jahrestagung 2021 Virtuell
    • Jahrestagung 2019
    • Jahrestagung 2018
    • Jahrestagung 2017
    • Jahrestagung 2016
    • Jahrestagung 2015
    • Fortbildungsreise 2022
    • Fortbildungsreise 2021
    • Fortbildungsreise 2018
    • Fortbildungsreise 2017
    • Fortbildungsreise 2023
    • Fortbildungsreise 2024
    • Integrative Onkologie
  • Downloads und Links

Fortbildungsreise 2022

  • Home
  • Fortbildungsreise 2022

Fortbildungsreise nach Mannheim/Wiesbaden am 7.-8.10.2022

Wir freuen uns dass es uns möglich war auch in diesen Jahr unsere traditionelle Fortbildungreise anbieten zu können. In diesen Jahr ging unsere Reise nach Mannheim und Wiesbaden.

Am Freitagvormittag trafen sich insgesamt 6 Teilnehmer:innen um 11:30 Uhr zu einer fachkundigen Führung der Firma OPASCA GmbH in Mannheim. OPASCA ist Pionier und deutschlandweiter Marktführer für integrierte Sicherheitslösungen in der Strahlentherapie. Es werden sichere, effiziente und einfache Prozesse für den Klinikalltag anschaulich mit Vorträgen und Objektbesichtigungen dargestellt.

Nach Ende der Veranstaltung, ca. gegen 14 Uhr trat die Gruppe die Rückfahrt nach Wiesbaden an und bezog ihre Hotelzimmer im Mercure Hotel Wiesbaden City. Von dort ging es gegen 17:30 Uhr zu einer Besichtigung des Hessischen Landtages und des Stadtschlosses und ehemaliger Residenz der Herzöge von Nassau. Gegen 19 Uhr folgte das gemeinsame Abendessen im Restaurant Webers Wikinger - ein gemütlicher Ausklang  am Ende des ersten Tages.

Am Samstagmorgen startete die Gruppe 10:30 Uhr  zur RNS Gemeinschaftspraxis Wiesbaden,  für einen interessanten Vortrag der Firma MVision,  ein Pionier im Software- Angebot, für automatische Segmentierung und Konturierung in der Strahlentherapieplanung. Herrn Stählin referierte über „Strahlentherapieplanung mittels Autokonturierung und  Segmentierung mit Hilfe künstlicher Intelligenz." Wir danken Herrn Stählin, Firma MVision, für seine Unterstützung.

11:30 Uhr folgete ein weiterer Vortrag der Firma Varian, führender Hersteller für die moderne Radiotherapie, zum Thema "
Künstliche Intelligenz in der modernen Strahlentherapie, Ethos – das neue Bestrahlungsgerät der Firma Varian und seine      Möglichkeiten". Wir danken Herrn Vincent Lengkeek, Firma Varian, für seine Unterstützung.

Anschließend erfolgte eine Diskussion über Künstliche Intelligenz in Strahlentherapieplanung und -durchführung.

Gegen 13:00 Uhr versammlte sich die Gruppe zum gemeinsamen Mittagsimbiss, um die gemeinsame Fortbildungsreise zu diskutieren sowie positive und auch ggf. negative Kritik an Ablauf und Planung zu besprechen.

Am Nachmittag wurden die Teilnehmer/innen zur Heimreise verabschiedet.

Wir freuen uns sehr darüber, dass die Reise auf große Zustimmung gestoßen ist und uns allen, auch den erfahrenen Radiotherapeuten, viele neue interessante wissenswerte Eindrücke erbracht hat.

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Impressum

    Datenschutz

    Zur DEGRO

    Privatsphäre

    Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie e.V.
    Geschäftsstelle: Reinhardtstr. 47, 10117 Berlin
    Telefon: +49 30 8441 9188+49 30 8441 9188
    Telefax: +49 30 8441 9189
    E-Mail: office@degro.org

    Copyright © 2025 Degro