Club 100Club 100 Club 100 Club 100
  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Studentische Vertreter
    • Reisekostenrichtlinie
    • Kontakt
  • Patenschaftsprogramm
    • Information für Paten
    • Information für Stipendiaten
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Jahreskongress 2024
    • Jahreskongress 2023
    • Jahreskongress 2022
    • Jahrestagung 2021 Virtuell
    • Jahrestagung 2019
    • Jahrestagung 2018
    • Jahrestagung 2017
    • Jahrestagung 2016
    • Jahrestagung 2015
    • Fortbildungsreise 2022
    • Fortbildungsreise 2021
    • Fortbildungsreise 2018
    • Fortbildungsreise 2017
    • Fortbildungsreise 2023
    • Fortbildungsreise 2024
    • Integrative Onkologie
  • Downloads und Links
  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Studentische Vertreter
    • Reisekostenrichtlinie
    • Kontakt
  • Patenschaftsprogramm
    • Information für Paten
    • Information für Stipendiaten
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Jahreskongress 2024
    • Jahreskongress 2023
    • Jahreskongress 2022
    • Jahrestagung 2021 Virtuell
    • Jahrestagung 2019
    • Jahrestagung 2018
    • Jahrestagung 2017
    • Jahrestagung 2016
    • Jahrestagung 2015
    • Fortbildungsreise 2022
    • Fortbildungsreise 2021
    • Fortbildungsreise 2018
    • Fortbildungsreise 2017
    • Fortbildungsreise 2023
    • Fortbildungsreise 2024
    • Integrative Onkologie
  • Downloads und Links

DEGRO Jahrestagung 2017

  • Home
  • DEGRO Jahrestagung 2017

Auf der 23. Jahrestagung der DEGRO, fanden am 17. Juni vier Symposien für Studenten statt: eine Session behandelte Gefahren und Möglichkeiten der Cyber-Medizin, im Lunch-Symposium wurde ein Ausblick der Strahlentherapie der Zukunft gegeben, in der Sitzung „Tarzan meets Jane“ wurde das Thema Strahlenresistenz diskutiert, schließlich wurden in der vierten Sitzung Karriere-Wege in der Radioonkologie präsentiert.

Bereits am Donnerstag, den 15. Juni fand die Mitgliederversammlung unserer AG statt. Am Abend trafen sich die Mitglieder des Club 100 zum Auftakt des Get Togethers in der Industrieausstellung und nutzten die Gelegenheit sich persönlich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

Übersicht der Symposien und Vorträge

Gefahren und Möglichkeiten der Cyber-Medizin

Vorsitzende: U. Haverkamp (Münster), F.-J. Prott (Wiesbaden)
  • Cyberangriff in der Medizin, M. Gierling (Münster)
  • Automatisierung in der Medizin (Brainlab), U. Beifuss (München)
  • Automatisierte Patientenleitsysteme (OPASCA), A. Swerdlow (Mannheim)
  • eHealth in der Versorgungsforschung der Radioonkologie, L. Käsmann (Lübeck)

Lunchsymposium für Studenten

Vorsitz: H. T. Eich (Münster), C. Carl (Bremen)
  • Die Entwicklung der deutschen Strahlentherapie – wie ich sie erlebt habe, R. Sauer (Erlangen)
  • Individualisierte Medizinversorgung (Vertreter der Firma ACCURAY), A. Grün (Berlin)
  • Big Data (Vertreter der Firma Vamed), F. Wrede (Berlin)
  • Ausblicke – Strahlentherapie der Zukunft, D. Schmitt (Heidelberg)

Karrierewege in der Radioonkologie

Vorsitz: R. Engenhart-Cabillic (Marburg), S. Combs (München), C. Ostheimer, jDEGRO (Halle/Saale)
  • Was erwarte ich von einer Karriere in der Radioonkologie, C. Ostheimer (Halle/Saale)
  • Wie plane ich meine Karriere?
  • Mögliche Karrierewege nach dem Facharzt, C. Henkenberens (Hannover)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Radioonkologie, H. Vorwerk (Marburg)

Vortragssitzung Club 100 - Vorstellung der wissenschaftlichen Arbeiten von Studenten für Studenten

Vorsitz: L. Bolm (Lübeck), L. Käsmann, jDEGRO (Lübeck)
  • Radiosensibilisierung von mesenchymalen Stammzellen durch Cisplatin, A. Rühle (Heidelberg)
  • Prognostic value of inflammation-based markers in limited disease small-cell lung cancer (LD-SCLC), L. Käsmann (Lübeck)
  • Setup for tumor growth delay studies in small animals for low energy x-rays and small irradiation fields. A. Hunger (München)
  • Langzeit-Blutbildveränderungen nach intraoperativer Radiotherapie mit und ohne Ganzbrustbestrahlung beim Mammakarzinom, C. Wersal (Mannheim)
  • Ultrastrukturelle Untersuchung von DoppelstrangbruchReparaturfoci mit superhochauflösender Mikroskopie, M. Frister (Heidelberg)

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Impressum

    Datenschutz

    Zur DEGRO

    Privatsphäre

    Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie e.V.
    Geschäftsstelle: Reinhardtstr. 47, 10117 Berlin
    Telefon: +49 30 8441 9188+49 30 8441 9188
    Telefax: +49 30 8441 9189
    E-Mail: office@degro.org

    Copyright © 2025 Degro