Club 100Club 100 Club 100 Club 100
  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Studentische Vertreter
    • Reisekostenrichtlinie
    • Kontakt
  • Patenschaftsprogramm
    • Information für Paten
    • Information für Stipendiaten
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Jahreskongress 2024
    • Jahreskongress 2023
    • Jahreskongress 2022
    • Jahrestagung 2021 Virtuell
    • Jahrestagung 2019
    • Jahrestagung 2018
    • Jahrestagung 2017
    • Jahrestagung 2016
    • Jahrestagung 2015
    • Fortbildungsreise 2022
    • Fortbildungsreise 2021
    • Fortbildungsreise 2018
    • Fortbildungsreise 2017
    • Fortbildungsreise 2023
    • Fortbildungsreise 2024
    • Integrative Onkologie
  • Downloads und Links
  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Studentische Vertreter
    • Reisekostenrichtlinie
    • Kontakt
  • Patenschaftsprogramm
    • Information für Paten
    • Information für Stipendiaten
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Jahreskongress 2024
    • Jahreskongress 2023
    • Jahreskongress 2022
    • Jahrestagung 2021 Virtuell
    • Jahrestagung 2019
    • Jahrestagung 2018
    • Jahrestagung 2017
    • Jahrestagung 2016
    • Jahrestagung 2015
    • Fortbildungsreise 2022
    • Fortbildungsreise 2021
    • Fortbildungsreise 2018
    • Fortbildungsreise 2017
    • Fortbildungsreise 2023
    • Fortbildungsreise 2024
    • Integrative Onkologie
  • Downloads und Links

DEGRO Jahrestagung 2015

  • Home
  • DEGRO Jahrestagung 2015
Auf der 21. Jahrestagung der DEGRO, fanden am 27. Juni drei Symposien für Studenten statt: eine Session behandelte  Automatisierte Medizin, im Lunch-Symposium wurden Ergebnisse studentischer Forschungsprojekte im Ausland vorgestellt,schließlich wurden in der dritten Sitzung „Tarzan meets Jane“  Zielgerichtete Substanzen in Kombination mit der Strahlentherapien diskutiert.

Bereits am Donnerstag, den 25. Juni trafen sich die Mitglieder des Club 100 zum Auftakt des Get Togethers in der Industrieausstellung und nutzten die Gelegenheit sich persönlich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

Übersicht der Symposien und Vorträge

Automatisierte Medizin

Vorsitz: F.-J. Prott (Wiesbaden), U. Haverkamp (Münster)
  • Rapid Plan - wissensbasierte Planung, S. Nuss (Darmstadt)
  • Automatisierter Bestrahlungsablauf, B. Eryilmaz (Hamburg)
  • Adaptive Hybrid-Chirurgie / Radiochirurgie, K. Kruppa (Feldkirchen)
  • Zukunft und Risiken der automatisierten Medizin, U. Haverkamp (Münster)

Strahlentherapie und Onkologie im Ausland – Ergebnisse studentischer Forschungsprojekte

  • Begrüßung und Einführung zur Strahlentherapie im Ausland, F.-J. Prott (Wiesbaden)
  • Crossing borders changes notions, Y. Eller (Bern)
  • Strahlentherapie in der Schweiz – Erfahrungsberichte eines Assistenzarztes; C. Panje (St. Gallen)
  • Die Kontroverse um das Pankreaskarzinom – Eine internationale Perspektive, L. Bolm (Lübeck)
  • Bestrahlungstechniken bei HNO-Tumoren im internationalen Vergleich –Standard oder Superlative?, L. Käsmann (Lübeck)
  • United States Medical Licensing Examination (USMLE) – Ist es die Mühe wert?, F.A. Giordano (Mannheim)

Tarzan meets Jane

Vorsitz: N. Cordes (Dresden), F. Würschmidt (Hamburg), H. Geinitz (Linz)
  • Verleihung des PRO SCIENTIA-Förderpreises der Eckhart Buddecke Stiftung, A. Schmidt-Buddecke (Münster)
  • Preisvortrag: Molekulares Targeting für Kopf-Hals-Tumore: präklinische Forschung läßt hoffen, N. Cordes (Dresden)
  • Zellzyklusmodifikation und Strahlentherapie, A. Ohnesorge (Lund), Y. Eller (Bern)
  • Biomarker für die individualisierte Strahlentherapie, M. Krause (Dresden)

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Impressum

    Datenschutz

    Zur DEGRO

    Privatsphäre

    Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie e.V.
    Geschäftsstelle: Reinhardtstr. 47, 10117 Berlin
    Telefon: +49 30 8441 9188+49 30 8441 9188
    Telefax: +49 30 8441 9189
    E-Mail: office@degro.org

    Copyright © 2025 Degro