Club 100Club 100 Club 100 Club 100
  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Studentische Vertreter
    • Reisekostenrichtlinie
    • Kontakt
  • Patenschaftsprogramm
    • Information für Paten
    • Information für Stipendiaten
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Jahreskongress 2024
    • Jahreskongress 2023
    • Jahreskongress 2022
    • Jahrestagung 2021 Virtuell
    • Jahrestagung 2019
    • Jahrestagung 2018
    • Jahrestagung 2017
    • Jahrestagung 2016
    • Jahrestagung 2015
    • Fortbildungsreise 2022
    • Fortbildungsreise 2021
    • Fortbildungsreise 2018
    • Fortbildungsreise 2017
    • Fortbildungsreise 2023
    • Fortbildungsreise 2024
    • Integrative Onkologie
  • Downloads und Links
  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Studentische Vertreter
    • Reisekostenrichtlinie
    • Kontakt
  • Patenschaftsprogramm
    • Information für Paten
    • Information für Stipendiaten
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Jahreskongress 2024
    • Jahreskongress 2023
    • Jahreskongress 2022
    • Jahrestagung 2021 Virtuell
    • Jahrestagung 2019
    • Jahrestagung 2018
    • Jahrestagung 2017
    • Jahrestagung 2016
    • Jahrestagung 2015
    • Fortbildungsreise 2022
    • Fortbildungsreise 2021
    • Fortbildungsreise 2018
    • Fortbildungsreise 2017
    • Fortbildungsreise 2023
    • Fortbildungsreise 2024
    • Integrative Onkologie
  • Downloads und Links

DEGRO Jahreskongress 2023

  • Home
  • DEGRO Jahreskongress 2023
Der 29. Jahreskongressg der DEGRO fand unter der Leitung von Herrn Professor Kölbl und Herrn Prof. Vordermark vom 22.–24. Mai 2023 im Kongress Palais Kassel statt. Weitere Informationen zur Jahrestagung sind unter www.degro-kongress.org zu finden. Die Abstracts zum Kongress können hier eingesehen werden.

Preis "Bester Vortrag"

Der Preis für den inhaltlich und stilistisch besten Vortrag des Symposium "Symposium von Studierende für Studierende: Leben- und Erleben einer Tumortherapie ", dotiert mit €1000,- ging an Frau Julia Narosch (Oldenburg) für Ihren Beitrag: VExplorative Bedarfsanalyse zur Konzeptionierung einer App für trauernde und palliative Jugendliche und Heranwachsende am Beispiel eines Onlineberatungsangebotes. Wir gratulieren Frau Narosch und wünschen Ihr viel Freude mit Ihrem Gewinn.
 

Übersicht der Symposien und Vorträge

Symposium der AG Studenten/Club 100 von Studenten für Studenten - Leben- und Erleben einer Tumortherapie

Vorsitzende: F.J. Prott (Wiesbaden), U. Haverkamp (Münster), A. Schröder (Rostock)
  • Toxizitätsanalyse moderner Therapiekonzepte des multiplen Myeloms – Evaluation des Einflusses der Radiotherapie, Tom Schlusemann (Borken)
  • Einfluss von ePROMs auf die Patientenwahrnehmung des Behandlers im Arzt-Patienten-Gespräch. Ergebnisse der prospektiven, randomisierten ePREFERENCE Studie, Pascal Bickenbach (Tübingen)
  • Lebensqualität von Krebspatient:innen bei Abschluss einer Strahlentherapie - Sekundäre Analyse einer prospektiven multizentrischen Studie, Maren Strack (Freiburg/Breisgau)
  • Auswirkung der COVID-19-Pandemie auf die Lebensqualität von Patienten mit fortgeschrittenem Rektumkarzinom, Daniel Blasko (Erlangen)
  • Explorative Bedarfsanalyse zur Konzeptionierung einer App für trauernde und palliative Jugendliche und Heranwachsende am Beispiel eines Onlineberatungsangebotes, Julia Narosch (Oldenburg)
  • Mitgliederversammlung der AG Studenten/Club 100

    Vorsitzende: F.J. Prott (Wiesbaden), U. Haverkamp (Münster), L. Käsmann (München)
  • Bericht über die Aktivitäten des Jahres 2022
  • Vorschläge für die Fortbildungsreise am 13. und 14.10.2023
  • Aktivitäten des Club 100 auf der 29. Jahrestagung der DEGRO in Kassel
  • Verschiedenes
  • Surface Guided Radiotheraphy (SGRT) für Studierende

    Vorsitzende: U. Haverkamp (Münster), S. Lerch (Münster)
  • SGRT-basierte Behandlung von Brustkrebspatientinnen in DIBH, L. Dietrich (Erlangen)
  • Oberflächengeführte Strahlentherapie im Rahmen einer Ganzkörperbestrahlung, D. Sakarli (Heidelberg)
  • Einführung in die Surface Guided Radiotherapy (SGRT), M. Strack (Freiburg)
  • Neueste Kommentare

      Archive

      Kategorien

      • Keine Kategorien

      Meta

      • Registrieren
      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org

      Impressum

      Datenschutz

      Zur DEGRO

      Privatsphäre

      Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie e.V.
      Geschäftsstelle: Reinhardtstr. 47, 10117 Berlin
      Telefon: +49 30 8441 9188+49 30 8441 9188
      Telefax: +49 30 8441 9189
      E-Mail: office@degro.org

      Copyright © 2025 Degro