Leitlinienkommission
Entwicklung einer Leitlinie zur Strahlentherapie gutartiger Erkrankungen:
- S-2 Guideline - Guía S2e basada en evidencia del grupo de trabajo específico de la sociedad Alemana de Radiooncología (DEGRO) Spanish Version (November 2022)
- S-2 Guideline - Radiotherapy of Benign Diseases Englisch Version (November 2022)
- S-2 Leitlinien Strahlentherapie bei Gutartigen Erkrankungen (Stand November 2022)
- Übersicht über die Indikationen, Bestrahlungsdosierungen, Evidenzlevel und Empfehlungsgrade
Veranstaltungen
Rückblick auf den 29. Jahreskongress der DEGRO in 2023
Der 29. Jahreskongress der DEGRO fand vom 22. bis 24. Juni 2023 in Kassel statt.
Nähere Informationen sowie Zugriff auf die Mediethek mit ausgewählten Vorträgen können Sie der Kongress-Webseite entnehmen.
___________________________________________________________
Benign Reloaded 5 - Münster 2022
BENIGN RELOADED ist wieder aufgeladen, hellwach und lädt Sie wieder ein: nach pandemiebedingter, mehrjähriger Pause freuen wir uns darauf, Sie dieses Jahr wieder in Münster begrüßen zu dürfen.
In diesem Jahr möchten wir Ihnen neben aktuellen Vorträgen aus den Bereichen Klinik, Physik und Biologie zunächst einen Rückblick geben auf das 25-jährige Bestehen der DEGRO-Arbeitsgemeinschaft „Gutartige Erkrankungen“, um danach unseren Blick nach vorne zu lenken und einen Ausblick auf die Zukunft der Radiotherapie benigner Erkrankungen im nächsten Vierteljahrhundert zu wagen.
Unser Symposium findet in den historischen Räumlichkeiten des Mühlenhofs statt, welcher in attraktiver Lage zum münsterischen Aasee und Zoo gelegen ist. Wir freuen uns Sie möglichst zahlreich am 19.11.2022 in Münster begrüßen zu dürfen und wünschen eine gute Anreise.
Nähere Informationen können Sie dem Programmfyler entnehmen.
_____________________________________________
Benign Reloaded 4 - Bad Kreuznach 2018
Nach dem letzten Symposium 2016 in Herne möchten wir das traditionelle „Essener“ Symposium nun wieder in den Süden Deutschlands holen. Unverändert besteht ein großes Interesse an der Strahlentherapie gutartiger Erkrankungen, zumal auch durch die immer älter werdende Bevölkerung in Deutschland die Anzahl der mit diesen Indikationen zu behandelnden Patienten stetig zunimmt. Referenten, die sich seit vielen Jahren intensiv wissenschaftlich mit speziellen Themen diesbezüglich auseinandergesetzt haben, standen am 22.09.2018 in Bad Kreuznach über 100 Teilnehmern Rede und Antwort.
Neben den Fachvorträgen stand vor allem der gemeinsame Austausch auf dem Programm. „Die hohe Teilnehmerzahl bestätigt, dass ein sehr großes Interesse an der Behandlung gutartiger Erkrankungen mit der niedrig-dosierten Strahlentherapie besteht. Der Austausch behandelnder Ärzte bedeutet für immer mehr betroffene Patienten die Chance auf eine effektive Therapie ihrer mitunter chronischen Schmerzen“, so PD Dr. Ralph Mücke, ltd. Facharzt der Strahlentherapie RheinMainNahe am Standort Bad Kreuznach und Mitorganisator des Symposiums.
