Fokusgruppensprecher:innen
Johann Matschke Nachwuchsgruppenleiter Essen
Michael Rückert Nachwuchsgruppenleiter Translationale Strahlenbiologie Erlangen
Kirsten Lauber Leitung Molekulare Onkologie LMU München
Hintergrund und Ziele der Fokusgruppe
Die Tumormikroumgebung (TME) umfasst zelluläre und nicht-zelluläre Komponenten wie Tumor-assoziierte Fibroblasten (CAFs), Immunzellen, Blutgefäße und die extrazelluläre Matrix (ECM). Diese Elemente beeinflussen nicht nur die Tumorentwicklung, sondern auch die Strahlenresistenz, da viele Tumore widerstandsfähiger gegen strahleninduzierte DNA-Schäden sind als gesundes Gewebe. Die Fokusgruppe „Tumormikroumgebung“ unterstützt den wissenschaftlichen Austausch zwischen den Disziplinen der Radioonkologie und unterstützt die Entwicklung innovativer Ansätze zur Optimierung der Behandlungsergebnisse mit dem Ziel der Translation in die Klinik.
Translationale Strahlenbiologie
Strahlenklinik
Uniklinikum Erlangen
https://www.strahlenklinik.uk-erlangen.de/forschung/translatradbio/clin-rad-immunbio/
anna-jasmina.donaubauer@uk-erlangen.de
AG Molekulare Strahlenbiologie
MLU Halle-Wittenberg, Klinik für Strahlentherapie Halle
https://www.umh.de/einrichtungen/kliniken-und-departments/department-fuer-strahlenmedizin/strahlentherapie/team
Translationale Strahlenbiologie, Strahlenklinik
Universitätsklinikum Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
https://www.strahlenklinik.uk-erlangen.de/forschung/translatradbio/
benjamin.frey@uk-erlangen.de
+49 9131 85 44248
Labor für Molekulare Radioonkologie
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Universitätsklinikum Düsseldorf
https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/klinik-fuer-strahlentherapie-und-radioonkologie/forschungsschwerpunkte/grundlagenforschung
Dennis.Sohn@hhu.de
+49 211 81 06812
Institut für Zellbiologie (Tumorforschung)
Universitätsklinikum Essen
https://zellbiologie.uk-essen.de/immunmodulation/
florian.wirsdoerfer@uk-essen.de
+49 201 72383343
Klinik für Strahlentherapie und Onkologie
Goethe Universität Frankfurt am Main
Molekulare Strahlenbiologie Frankfurt am Main
https://www.unimedizin-ffm.de/einrichtungen/kliniken/zentrum-der-radiologie/strahlentherapie/unsere-klinik/mitarbeiter/strahlenbiologie
f.roedel@med.uni-frankfurt.de
+49 176 29912332
Universitätsklinik für Radioonkologie
Medizinische Universität Wien
https://radioonkologie.meduniwien.ac.at/ueber-uns/team/aerztinnen/
Institut für Zellbiologie (Tumorforschung)
Universitätsklinikum Essen
https://www.uni-due.de/zmb/members/johann-matschke.php
johann.matschke@uk-essen.de
+492017234234
Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
TU München
https://radioonkologie.mri.tum.de/de/ag-radioimmunonkologie
julius.fischer@tum.de
+49 89 4140 4501
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Uniklinik Bonn
https://www.ukbonn.de/strahlentherapie/unser-team/arztliches-team/
maike.trommer@ukbonn.de
+4915739050027
AG Systemische Anti-Tumor-Immunreaktionen, Translationale Strahlenbiologie
Strahlenklinik, Universitätsklinikum Erlangen
https://www.strahlenklinik.uk-erlangen.de/forschung/translatradbio/sys-anti-tumor/
michael.rueckert@uk-erlangen.de
+4991318544948
Labor für Molekulare Tumorbiologie
Hals-, Nasen-, Ohrenklinik und Poliklinik und Klinik und Polikliniken für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten
Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
https://www.researchgate.net/profile/Nadine-Wiesmann?ev=hdr_xprf
nwiesman@uni-mainz.de
+49 6131 17 4034
Translationale Strahlenbiologie an der Strahlenklinik Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen
https://www.strahlenklinik.uk-erlangen.de/forschung/translatradbio/
udo.gaipl@uk-erlangen.de
+491708310606